top of page

Jahrestagung 2021

Fr., 12. Nov.

|

Online

Jahrestagung 2021
Jahrestagung 2021

Zeit und Ort

12. Nov. 2021, 09:00 – 13. Nov. 2021, 17:00

Online

Über die Veranstaltung

„GESUND VON KOPF BIS FUSS DURCH DIE LEBENSMITTE“

 

Kongresspräsident:

Prof. Dr. med. Joseph Neulen, Aachen

 

Tagungsort:

ONLINE-Kongress

 

Begleitende Veranstaltungen:

12.11.2021 – Mitgliederversammlung (virtuell)

12.11. und 13.11.2021 – Industrieausstellung (virtuell)

 

 

Freitag, 12.11.2021

 

09.30-11.30 Uhr – Workshops

– Nahrungsergänzungsmittel und Bedeutung von Mikronährstoffen in der Nahrung

– Sexualität 50+

– Überbringen schlechter Nachrichten – gibt es überhaupt richtig oder falsch?

 

09.30-11.30 Uhr – Neues aus der Wissenschaft

– Kurzvorträge – Parallel zu den Workshops fand die Session „Neues aus der Wissenschaft“ statt.

 

12.00 Uhr – Begrüßung durch die Präsidentin der DMG e.V.

 

12.15 Uhr – Lunchsymposium – Kontrazeption in der Perimenopause

 

14.00 Uhr – Preisverleihung „Neues aus der Wissenschaft“

 

Themen/Vorträge

 

14.30 Uhr – Hirn und Hormone

– Psychische Vulnerabilität in hormonellen Transitionsphasen

– Zentrale Gefäßveränderungen in der menopausalen Transition

– Diagnostische Bedeutung von Schlafstörungen in der Menopause

 

16.30 Uhr – POF oder POI – das klinische Dilemma

– POI/POF: Ursachen und Bedeutung – ein Überblick

– Molekulargenetik bei POI/POF: von der Störung der Follikulogenese bis zum POF

– Therapeutische Ansätze bei Kinderwunsch

 

 

Samstag, 13.11.2021

 

Early bird-Session (a 45 Min.)

Auf einen Kaffee mit Expert*Innen (online Austausch in kleiner Runde, max 7 Teilnehmer/Session)

A.O. Mueck: HRT und Mammakarzinom

J. Neulen: Metabolisches Syndrom in der Peri- und Postmenopause

T. Römer: Blutungsstörungen in der Perimenopause

K. Schaudig: Adipositas – Dauerbrenner in der Menopausensprechstunde

A. Schwenkhagen: HRT bei Problemfällen

F. Thomasius: Osteoporose – wie berate ich perimenopausal?

B. C. Zyriax: Sport und Ernährung – was ist peri- und postmenopausal sinnvoll?

 

8.00 Uhr – Frühstücksymposium

Menopause ist keine Lebenspause: warum warten auf HRT?

 

9.00 Uhr – Menopause und Medikamente

– Was muss man bei der Pharmakotherapie in der Peri- und Postmenopause beachten?

– Osteoporose durch die adjuvante Mamma-Ca Therapie – Vermeidungsstrategien

– Geriatrische Diagnostik und Therapieansätze bei Osteoporose

 

11.00 Uhr – Vom Leid mit der Leit-Linie?

– LL Endometrium-Karzinom: Statements und Wirklichkeit

– LL HRT: Welche Aussagen sind neu und was bedeutet das für die Praxis?

 

12.00 Uhr – Lunchsymposium – „Knifflige Fälle aus der Menopause-Sprechstunde – wie würden entscheiden?“

 

14.00 Uhr – Hot Topics

– Einfluss von Sexualhormonen auf Infektionskrankheiten z.B. COVID-19

– Neurokin-B-Rezeptor-Antagonisten zur Therapie bei Hitzewallungen

– Medikamentöse Therapie der Adipositas

 

15.30 Uhr – HRT Update – Was Sie jetzt wissen müssen!

– Die wichtigsten Publikationen des letzten Jahres im Kurzdurchlauf

 

16.30 Uhr – Schlussworte und Verabschiedung

Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin der DMG e.V.

Programm (pdf)

Abstracts (pdf)

Bericht der Jahrestagung (pdf)

Share This Event

bottom of page